Thomas-Müntzer-Platz (Rostock)
BacksteinarchitekturBauensemble in Mecklenburg-VorpommernErbaut in den 1930er JahrenKröpeliner-Tor-VorstadtPlatz in Rostock ... und 2 mehr
Thomas MüntzerWohngebäude in Rostock
Der Thomas-Müntzer-Platz (ursprünglich Am Kamp, 1936 bis 1945 Gustloff-Platz) in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt von Rostock ist eine annähernd dreieckige Platzanlage in der Nähe des Rostocker Holbeinplatzes. Er wurde in den Jahren um 1936 hauptsächlich mit dreigeschossigen Wohnhäusern in Sichtbacksteinmauerwerk mit Walmdach für die Angestellten der Ernst Heinkel Flugzeugwerke bebaut.
Auszug des Wikipedia-Artikels Thomas-Müntzer-Platz (Rostock) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Thomas-Müntzer-Platz (Rostock)
Thomas-Müntzer-Platz, Rostock Kröpeliner-Tor-Vorstadt (Ortsbeirat 11 : Kröpeliner-Tor-Vorstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 54.09153272 ° | E 12.1035386495 ° |
Adresse
Thomas-Müntzer-Platz
18057 Rostock, Kröpeliner-Tor-Vorstadt (Ortsbeirat 11 : Kröpeliner-Tor-Vorstadt)
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen