Hussenstein

Der Hussenstein ist ein mehrere Hundert Kilogramm schwerer schwarzer Kalkstein, den eine Konstanzer Bürgerinitiative 1862 an dem vermuteten Ort der Verbrennung der böhmischen Gelehrten Jan Hus und Hieronymus von Prag während des Konstanzer Konzils (1414–1418) platzierte. Der Hussenstein zählt zu den ersten Hus-Gedenkstätten im 19. Jahrhundert außerhalb Böhmens, der sich in der Folgezeit zu einem bedeutenden Wallfahrtsort entwickelte. Es ist nicht gesichert, dass sich der Hussenstein am tatsächlichen Ort der Verbrennung befindet. Es existieren weitere Lokalisierungsvorschläge, sie begrenzen sich jedoch alle auf ein Areal wenige hundert Meter um den Hussenstein.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hussenstein (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hussenstein
Alten Graben, Verwaltungsgemeinschaft Konstanz
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.661136 ° | E 9.16425 ° |
Adresse
Hussenstein
Alten Graben
78462 Verwaltungsgemeinschaft Konstanz, Paradies
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen