Institutsgebäude Deutschhausstraße 3
Bauwerk der Moderne in MarburgErbaut in den 1920er JahrenKulturdenkmal in MarburgPhilipps-Universität Marburg

Das Institutsgebäude Deutschhausstraße 3 in Marburg beherbergt Teile des Fachbereichs Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Das Gebäude wurde ursprünglich als Hals-Nasen-Ohren-Klinik errichtet und zwischen 1925 und 1927 von Martin Spielberg erbaut. Es zählt zu den wichtigen Universitätsbauten des frühen 20. Jahrhunderts in Marburg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Institutsgebäude Deutschhausstraße 3 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Institutsgebäude Deutschhausstraße 3
Biegenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.814233582757 ° | E 8.7714740110755 ° |
Adresse
Philipps-Universität Marburg - Campus Firmanei
Biegenstraße 10
35037 , Biegenviertel (Campusviertel)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen