Institutsgebäude Deutschhausstraße 12
Bauwerk der Neuen Sachlichkeit in HessenBauwerk in MarburgErbaut in den 1920er JahrenInstitutsgebäudeKrankenhausbau in Deutschland ... und 3 mehr
Kulturdenkmal in MarburgPhilipps-Universität MarburgUmgenutztes Bauwerk in Hessen

Das Institutsgebäude Deutschhausstraße 12 in Marburg beherbergt heute das Centrum für Nah- und Mitteloststudien, den Fachbereich Fremdsprachliche Philologie, Indologie und den Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg. Das Gebäude wurde ursprünglich als Kinderklinik errichtet und trug zu der Zeit den Namen „Karolinenhaus“.
Auszug des Wikipedia-Artikels Institutsgebäude Deutschhausstraße 12 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Institutsgebäude Deutschhausstraße 12
Biegenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.814747722234 ° | E 8.7712842089358 ° |
Adresse
Philipps-Universität Marburg - Campus Firmanei
Biegenstraße 10
35037 , Biegenviertel (Campusviertel)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen