Doppelwohnhaus Biegenstraße 34/36
Bauwerk in MarburgErbaut 1901Kulturdenkmal in MarburgPhilipps-Universität Marburg

Das Doppelwohnhaus Biegenstraße 34/36 ist ein historisches Gebäude in Marburg und wurde 1901 nach den Plänen des Architektenbüros Eichelberg & Dauber von Otto Eichelberg und August Dauber errichtet. Es gehört zur Formensprache der nordischen (Neo-)Renaissance und stellt ein bedeutendes Beispiel für die historisierende Architektur der Zeit in Marburg dar.
Auszug des Wikipedia-Artikels Doppelwohnhaus Biegenstraße 34/36 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Doppelwohnhaus Biegenstraße 34/36
Biegenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.812737519711 ° | E 8.7753248776135 ° |
Adresse
B|12
Biegenstraße 36
35037 , Biegenviertel (Campusviertel)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen