St.-Bantus-Kapelle
BantuskircheErbaut im 10. JahrhundertKapelle des Bistums TrierKirchengebäude in TrierRekonstruiertes Bauwerk in Rheinland-Pfalz ... und 1 mehr
Saalkirche in Rheinland-Pfalz

Die St.-Bantus-Kapelle ist ein auf das 10. Jahrhundert zurückgehendes, zuletzt nach dem Zweiten Weltkrieg erneuertes kleines Kirchengebäude in der Altstadt von Trier. Es ist nach dem heiligen Bantus von Trier benannt, dessen ursprüngliche Begräbnisstätte – mit der seines Bruders Beatus – sich vermutlich hier befand. Heute dient es als Kapelle des Bischöflichen Generalvikariats.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Bantus-Kapelle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Bantus-Kapelle
Banthusstraße, Trier Altstadt (Mitte-Gartenfeld)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.7551 ° | E 6.64468 ° |
Adresse
Banthuskapelle
Banthusstraße
54290 Trier, Altstadt (Mitte-Gartenfeld)
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen