Christus-König-Kirche (Kleve)
BacksteinkircheBauwerk der Moderne in Nordrhein-WestfalenChristkönigskircheErbaut in den 1930er JahrenErbaut in den 1950er Jahren ... und 7 mehr
Kirchengebäude der ModerneKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in KleveProfaniertes Kirchengebäude im Bistum MünsterRekonstruiertes Bauwerk in Nordrhein-WestfalenZerstört im Zweiten WeltkriegZerstört in den 1940er Jahren

Die Christus-König-Kirche in Kleve ist eine römisch-katholische Filialkirche der Kirchengemeinde und Propstei St. Mariae Himmelfahrt Kleve. Die Kirche wurde 1934 geweiht. Nach der vollkommenen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg begann der Wiederaufbau, der zur Wieder-Einweihung 1953 führte. Seit dem 2. Februar 2025 finden dort keine Gottesdienste statt. Über die weitere Verwendung ist noch nicht entschieden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Christus-König-Kirche (Kleve) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Christus-König-Kirche (Kleve)
Lindenallee, Bedburg-Hau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.7849 ° | E 6.1252 ° |
Adresse
Christus-König-Kirche
Lindenallee
47533 Bedburg-Hau, Unterstadt
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen