Militäramphitheater von Aquincum
 Ehemalige FestungLegio II AdiutrixRekonstruiertes Bauwerk in BudapestRömisches AmphitheaterRömisches Bauwerk in Ungarn ... und 1 mehr 
  Umgenutztes Bauwerk in Ungarn 
 
  Das Militäramphitheater von Aquincum ist ein antikes Amphitheater in der römischen Stadt Aquincum, dem heutigen Budapest. Vermutlich im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet, wurde es in der Spätantike zur Festung umgebaut und auch im Mittelalter als solche genutzt. Während der sogenannten Ungarischen Landnahme, als die Magyaren in das heutige Ungarn einwanderten, diente der Bau dem magyarischen Sakralkönig als Residenz. Anschließend geriet der Bau in Vergessenheit und wurde erst in den 1930er und 1940er Jahren wieder archäologisch freigelegt. Heute sind die Grundmauern konserviert und als Freianlage zugänglich.
Auszug des Wikipedia-Artikels Militäramphitheater von Aquincum (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Militäramphitheater von Aquincum 
Pacsirtamező utca, Budapest Alt-Ofen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.532777777778 ° | E 19.038888888889 ° | 
Adresse
Aquincumi katonai amfiteátrum
Pacsirtamező utca 17599
1034 Budapest, Alt-Ofen
Ungarn
Bei Google Maps öffnen