Árpádbrücke
BalkenbrückeBrücke in BudapestBrücke in EuropaDonaubrückeErbaut in den 1950er Jahren ... und 2 mehr
Straßenbrücke in UngarnÁrpád
Die Árpádbrücke (ungarisch Árpád híd) ist eine der neun Straßenbrücken über die Donau in Budapest. Mit einer Länge von 928 Metern verbindet sie die Stadtteile Pest und Buda für den Straßen- und Straßenbahnverkehr. Dabei berührt sie den nördlichen Ausläufer der Margareteninsel und den südlichen Zipfel der Óbudainsel. 1950 wurde das Bauwerk als Sztálin híd (Stalinbrücke) eingeweiht. Im Zuge der Entstalinisierung erhielt es 1956 seinen heutigen Namen. Damit ehrte die Stadt den Großprinzen Árpád, der als führende Gestalt nach der ungarischen Landnahme und Begründer der Árpáden-Dynastie gilt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Árpádbrücke (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Árpádbrücke
Árpádbrücke, Budapest Margareteninsel
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Bei Wikipedia weiterlesen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.537777777778 ° | E 19.053333333333 ° |
Adresse
Árpád híd
Árpádbrücke
1007 Budapest, Margareteninsel
Ungarn
Bei Google Maps öffnen