Synagoge Leó-Frankel-Straße (Budapest)
Bauwerk des Historismus in BudapestErbaut in den 1880er JahrenII. Budapester BezirkKulturdenkmal (Budapest)Sakralbau in Budapest ... und 3 mehr
Synagoge in BudapestSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in Ungarn
Die Synagoge in der Leó-Frankel-Straße 49 von Budapest, der ungarischen Hauptstadt, wurde 1887/88 errichtet. Die Synagoge ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Die Synagoge wurde nach Plänen des Architekten Sándor Fellner errichtet. In den 1920er Jahren ließ die neologe jüdische Gemeinde an drei Seiten um die Synagoge Wohnhäuser erbauen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge Leó-Frankel-Straße (Budapest) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge Leó-Frankel-Straße (Budapest)
Frankel Leó út, Budapest Rosenhügel (II. Bezirk)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Bei Wikipedia weiterlesen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.521572 ° | E 19.03719 ° |
Adresse
Frankel Leó út 49
1023 Budapest, Rosenhügel (II. Bezirk)
Ungarn
Bei Google Maps öffnen