Monument des Eisens
Abgegangenes Bauwerk in LeipzigAusstellungsbauBauwerk aus MetallBauwerk der Moderne in LeipzigBauwerk des Art déco in Deutschland ... und 4 mehr
Bauwerk des Expressionismus in SachsenErbaut in den 1910er JahrenKino in SachsenZerstört in den 1910er Jahren

Das Monument des Eisens war ein Ausstellungspavillon des Deutschen Stahlwerksverbands und des Vereins deutscher Brücken- und Eisenbaufabriken auf der Internationalen Baufach-Ausstellung 1913 in Leipzig. Mit ihm schuf das Berliner Architekturbüro Taut & Hoffmann das meistbeachtete Gebäude der gesamten Fachmesse und einen bedeutenden Vorläufer der modernen Architektur.
Auszug des Wikipedia-Artikels Monument des Eisens (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Monument des Eisens
Puschstraße, Leipzig Zentrum-Südost (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.316779 ° | E 12.398498 ° |
Adresse
Puschstraße 6b
04103 Leipzig, Zentrum-Südost (Mitte)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen