Dominsel (Breslau)
Historischer Stadtkern in PolenStadtbezirk von Breslau

Die Breslauer Dominsel (polnisch: Ostrów Tumski) ist ein Stadtteil in der Mitte der polnischen Stadt Breslau. Er besteht aus der historischen Keimzelle der Stadt auf einer ehemaligen Oderinsel auf der Mündungshöhe des Flusses Ohle. Hier bestand ein slawischer Burgwall, später eine Burg und ab dem Jahr 1000 das Bistum Breslau. Auf der Dominsel befinden sich zahlreiche backsteingotische Kirchen sowie das Bischofspalais. Mittlerweile ist die Dominsel eine Insel, die mit zahlreichen Brücken mit dem Festland sowie weiteren Oderinseln verbunden ist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Dominsel (Breslau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Dominsel (Breslau)
Świętej Jadwigi, Breslau Stare Miasto
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.1147 ° | E 17.04066 ° |
Adresse
Kościół Najświętszej Marii Panny na Piasku
Świętej Jadwigi 1
50-266 Breslau, Stare Miasto
Woiwodschaft Niederschlesien, Polen
Bei Google Maps öffnen