Wiesenbaude (Berlin)
Bauwerk in BerlinBerlin-LichterfeldeGastronomiebetrieb (Berlin)
Die Wiesenbaude war zunächst ein kleines Wirtshaus in Groß-Lichterfelde (heutiger Berliner Ortsteil Lichterfelde im Bezirk Steglitz-Zehlendorf), das 1897 einen umgesetzten Ausstellungspavillon der Berliner Gewerbeausstellung von 1896 erhielt und sich dadurch zu einem überregional bekannten Ausflugslokal entwickelte. Noch heute ist der Name Wiesenbaude als inoffizielle Ortsbezeichnung für die große Straßenkreuzung bekannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wiesenbaude (Berlin) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Wiesenbaude (Berlin)
Goerzallee, Berlin Lichterfelde
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.431111111111 ° | E 13.309722222222 ° |
Adresse
Wiener Feinbäcker Heberer
Goerzallee 1
12207 Berlin, Lichterfelde
Deutschland
Bei Google Maps öffnen