Piz Blaisun
AlbulatalBerg im Kanton GraubündenBerg in EuropaBerg in den Bündner AlpenDreitausender ... und 2 mehr
Geographie (Bergün Filisur)Zuoz

Der Piz Blaisun (3200 m ü. M.) ist ein Gipfel in den Albula-Alpen im Schweizer Kanton Graubünden nordöstlich des Albulapasses. Er bildet eine markante Schieferpyramide, steht aber dennoch etwas im Schatten seiner höheren Nachbarn, die beide etwa zwei Kilometer entfernt sind: des westlich liegenden Piz Üertsch (3267 m ü. M.) und des nördlich liegenden Piz Kesch (3418 m ü. M.), des höchsten Albula-Gipfels. Diese drei Berge unterscheiden sich auffallend aus geologischer Sicht, der Piz Üertsch besteht aus Triaskalken und -dolomit, der Piz Blaisun aus Liasschiefern und der Piz Kesch aus Gneis.
Auszug des Wikipedia-Artikels Piz Blaisun (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Piz Blaisun
Via d'Alvra,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.603167 ° | E 9.862861 ° |