place

Piz Kesch

AlbulatalBerg im Kanton GraubündenBerg in EuropaBerg in den Bündner AlpenDreitausender
Geographie (Bergün Filisur)Zuoz
Piz Kesch as seen from Älplihorn
Piz Kesch as seen from Älplihorn

Der Piz Kesch (rätoromanisch [pit͡s deʃˈt̠͡ɕa]) ist mit 3417,7 m ü. M. der höchste Berg der Albula-Alpen und der Gemeinden Bergün Filisur und Zuoz in der Schweiz. Mit einer Schartenhöhe von mehr als 1500 Metern gehört der Piz Kesch zu den so genannten Ultra Prominent Peaks. Dank seiner zentralen Lage ist er einer der aussichtsreichsten Berge der Bündner Alpen und deshalb oft besucht. Die Weitsicht reicht von den Ötztaler Alpen und Grödner Dolomiten, dem Ortler und Adamello über die Berninagruppe bis zu den Walliser und Berner Viertausendern. Vom höchsten Punkt im Westen (3417 m ü. M.) zieht sich ein zum Teil scharfer Grat gegen Südosten zum Mittelgipfel (3405 m ü. M.). Von dort zieht sich der Grat weiter nach Nordosten zur Aguoglia d'Es-cha, auch Keschnadel genannt (3386 m ü. M.).

Auszug des Wikipedia-Artikels Piz Kesch (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.621388888889 ° E 9.8727777777778 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Bergün Filisur


Bergün Filisur
Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Piz Kesch as seen from Älplihorn
Piz Kesch as seen from Älplihorn
Erfahrung teilen

In der Umgebung