Kühnauer Park
Bauwerk in Dessau-RoßlauDessau-Wörlitzer GartenreichErbaut in den 1750er JahrenErbaut in den 1760er JahrenKulturdenkmal in Dessau-Roßlau ... und 2 mehr
Parkanlage in Dessau-RoßlauParkanlage in Europa

Der Kühnauer Park (auch Burg Kühnauer Garten, Großkühnauer Schlosspark) ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter der Regentschaft von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817) geschaffen wurde. Heute liegt er im Dessau-Roßlauer Stadtteil Großkühnau. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist die Parkanlage unter der Erfassungsnummer 094 40213 als Baudenkmal verzeichnet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kühnauer Park (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kühnauer Park
Ebenhanstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.8539984275 ° | E 12.179557085 ° |
Adresse
Schloss Großkühnau
Ebenhanstraße 8
06846 , Großkühnau (Dessau)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen