Physikalisch-Meteorologisches Observatorium
Bildung (Kanton Graubünden)Forschungseinrichtungsgründung 1907Forschungsinstitut in der SchweizNaturwissenschaftliches ForschungsinstitutOrganisation (Davos)

Das Physikalisch-Meteorologische Observatorium (auch: Physikalisch-Meteorologisches Observatorium Davos und World Radiation Center (PMOD/WRC)) in Davos ist ein 1907 gegründetes Institut für Klimatologie, Sonnen- und Erdatmosphärenforschung. Seit 1922 gehört es der Stiftung Schweizerisches Forschungsinstitut für Hochgebirgsklima und Medizin an, und seit 1971 nimmt es ein Mandat als Weltstrahlungszentrum der World Meteorological Organization wahr.
Auszug des Wikipedia-Artikels Physikalisch-Meteorologisches Observatorium (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Physikalisch-Meteorologisches Observatorium
Dorfstrasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.813236 ° | E 9.8445215 ° |
Adresse
PMOD/WRC Institut
Dorfstrasse 33
7260 , Davos Dorf
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen