Davos Dorf

Davos Dorf ist eine der zwei grösseren Fraktionen (Ortsteile) der Gemeinde Davos im Schweizer Kanton Graubünden. Bis Ende 2018 bestand eine Fraktionsgemeinde gleichen Namens, zu der auch das Flüelatal, die Siedlung Wolfgang mit dem Wolfgangpass und der Weiler Laret jenseits des Passes gehörten. Im Süden ist Davos Dorf mit Davos Platz zusammengewachsen. In Davos Dorf befindet sich die Talstation der Parsennbahn, im Flüelatal die Pischa-Seilbahn. Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen lädt zu Spaziergängen ebenso wie zu anspruchsvollen Bergwanderungen ein. Im Grossen Jenatschhaus, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Heimatmuseum Davos untergebracht. Bedeutende Institutionen in Davos Dorf sind die Hochgebirgsklinik Davos und das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF.
Auszug des Wikipedia-Artikels Davos Dorf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Davos Dorf
Bahnhofstrasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.80884 ° | E 9.83949 ° |
Adresse
Bahnhofstrasse
Bahnhofstrasse
7260 , Davos Dorf
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen