Basler Sanatorium

Das Basler Sanatorium (1896–1985) war die erste Volksheilstätte für unbemittelte Tuberkulosekranke im Luftkurort Davos. Zuvor konnten sich nur die obersten Gesellschaftsschichten eine Tuberkulosebehandlung leisten. Für erkrankte Personen aus den wesentlich höhergradig durchseuchten, ärmeren Bevölkerungsschichten war die Diagnose ein definitives Todesurteil, da eine auch nur einigermassen wirksame Therapie schlichtweg unfinanzierbar war. Durch die massive Einforderung und Gründung einer Volksheilstätte erreichte Adolf Hägler-Gutzwiller, diese krassen Unterschiede in der Behandlung armer und reicher Tuberkulöser abzubauen. Sie wurde weit über Graubünden und die Schweiz hinaus zum Vorbild für sozial motivierte Lungensanatorien in ganz Europa.
Auszug des Wikipedia-Artikels Basler Sanatorium (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Basler Sanatorium
Baslerstrasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.81325 ° | E 9.8525 ° |
Adresse
Baslerstrasse 7
7260 , Davos Dorf
Graubünden, Schweiz
Bei Google Maps öffnen