St.-Barbara-Kirche (Krakau)

Die Barbarakirche (poln. Kościół św. Barbary ) in Krakau, Polen, ist eine römisch-katholische Kirche und gehört aufgrund ihrer Geschichte, ihrer Architektur und ihrer Kunstschätze zu den besonders charakteristischen Bauwerken der Krakauer Altstadt. In enger historischer Verbindung mit der imposanten Marienkirche und dem Jesuitenorden in Polen spiegelt sie die Geschichte der Wawelstadt im Laufe von sechs Jahrhunderten wider. Einige Male wechselten die Besitzer des Bauwerkes und somit die Bestimmung und der Charakter. Mehrmals umgestaltet und mit Ansätzen aus verschiedenen Epochen bereichert, vereinen sich vor allem Gotik und Barock zu einem malerischen Ganzen. Bei Künstlern gilt der Marienplatz zwischen den Kirchen St. Barbara und St. Marien als einer der schönsten im alten Krakau. Auf zahlreichen Gemälden namhafter Künstler ist die Barbarakirche ganz oder teilweise zu sehen.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Barbara-Kirche (Krakau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Barbara-Kirche (Krakau)
Józefa Dietla, Krakau Stare Miasto (Altstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.061333 ° | E 19.939861 ° |
Adresse
Historyczne centrum Krakowa
Józefa Dietla
31-073 Krakau, Stare Miasto (Altstadt)
Woiwodschaft Kleinpolen, Polen
Bei Google Maps öffnen