Kückebusch
Abgebaggerter OrtEhemalige Gemeinde (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)Ersterwähnung 1527Gemeindeauflösung 1964Geographie (Lübbenau/Spreewald) ... und 4 mehr
Ort im sorbischen SiedlungsgebietWüstung im Landkreis Oberspreewald-LausitzWüstung in der LausitzZerstört in den 1960er Jahren

Kückebusch, niedersorbisch Groźc, war ein Dorf in der Niederlausitz auf dem Gebiet der Stadt Lübbenau/Spreewald im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Der Ort wurde 1964 zugunsten des Braunkohletagebaus Seese-West devastiert, die 282 Einwohner des Dorfes mussten umgesiedelt werden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kückebusch (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kückebusch
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.8218 ° | E 13.9411 ° |