Seese (Lübbenau/Spreewald)
Abgebaggerter OrtEhemalige Gemeinde (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)Ersterwähnung 1363Gemeindeauflösung 1969Geographie (Lübbenau/Spreewald) ... und 2 mehr
Ort im Landkreis Oberspreewald-LausitzWüstung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Seese, niedersorbisch Bzež, war ein Ort im Süden Brandenburgs. Der aus dem Sorbischen stammende Ortsname bedeutet so viel wie Holunder oder Holunderort. Der Ort wurde 1969 vollständig abgebrochen. 385 Personen wurden umgesiedelt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Seese (Lübbenau/Spreewald) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Seese (Lübbenau/Spreewald)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.797 ° | E 13.944 ° |