Sperrstelle Villigen
 Befestigungsanlage im Kanton AargauGeschichte (Kanton Aargau)Militärischer Verband (Schweizer Geschichte)Militärmuseum in der SchweizMuseum im Kanton Aargau ... und 1 mehr 
  Schweizerische Geschichte (20. Jahrhundert) 
 
  Die Sperrstelle Villigen war eine Verteidigungsstellung der Schweizer Armee. Sie erstreckt sich vom Bürerhorn zum Bürersteig und über den Geissberg und dem Schmittenbach bei Villigen entlang bis zur Aare. Das Sperrsystem wurde zu Beginn des Zweiten Weltkriegs von 1939 bis 1940 unter der Leitung der 5. Division gebaut. Die Sperrstelle gilt als militärhistorisches Denkmal von nationaler Bedeutung. Die beiden Artilleriewerke sind im Besitz der Gemeinde Villigen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sperrstelle Villigen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Sperrstelle Villigen 
Bessersteinweg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.524289 ° | E 8.211675 ° | 
Adresse
Alpenzeiger
Bessersteinweg
5234 
Aargau, Schweiz
Bei Google Maps öffnen