Segen-Gottes-Schacht (Freital)
Bergwerk in FreitalFreiherrlich von Burgker Steinkohlen- und EisenhüttenwerkeKleinnaundorf (Freital)Kohlebergwerk in DeutschlandStillgelegtes Bergwerk in Sachsen

Der Segen-Gottes-Schacht war eine Steinkohlengrube der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke. Der Schacht lag im zentralen Teil der Steinkohlenlagerstätte des Döhlener Beckens auf Kleinnaundorfer Flur. Der Schacht war (zusammen mit dem benachbarten Neuhoffnungsschacht) Ort der größten Schlagwetterexplosion im sächsischen Steinkohlebergbau. Das Röschenmundloch in Niederhäslich steht als Teil der Sachgesamtheit Bergbaumonumente in Freital als Kulturdenkmal unter staatlichem Schutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Segen-Gottes-Schacht (Freital) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Segen-Gottes-Schacht (Freital)
Am Segen,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.989564 ° | E 13.678415 ° |
Adresse
Am Segen 3
01705 (Kleinnaundorf)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen