Synagoge (Oberdollendorf)
 Ehemalige Synagoge in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1870er JahrenHeisterbacher Straße (Königswinter)In der Reichspogromnacht 1938 zerstörte SynagogeJudentum in Königswinter ... und 4 mehr 
  OberdollendorfSakralbau in KönigswinterSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in Nordrhein-Westfalen 
 Die Synagoge in Oberdollendorf, einem heutigen Ortsteil der Stadt Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, wurde 1871/72 errichtet. Im Zuge der Novemberpogrome 1938 wurde sie von Nationalsozialisten ausgeraubt und beschädigt und dann im Frühjahr 1939 abgebrochen. Sie befand sich an der Heisterbacher Straße.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Oberdollendorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Synagoge (Oberdollendorf) 
Heisterbacher Straße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.697536 ° | E 7.187752 ° | 
Adresse
Gedenkstein Synagoge
Heisterbacher Straße
53639 , Oberdollendorf
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen