Pfaffenpforte
Altstadt-NordBauwerk der Romanik in KölnErbaut im 1. JahrhundertStadttor in Köln

Die Pfaffenpforte oder Nordtor (Unter Fettenhennen/Burgmauer) war ein römisches Stadttor in der Kölner Altstadt-Nord und gehörte zu den wichtigsten Zugängen in die Stadt. Sein südliches Pendant war die Hohe Pforte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfaffenpforte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfaffenpforte
Kardinal-Höffner-Platz, Köln Altstadt-Nord (Innenstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.94132 ° | E 6.956303 ° |
Adresse
Kreuzblume
Kardinal-Höffner-Platz
50667 Köln, Altstadt-Nord (Innenstadt)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen