St. Johannis (Werben)
Backsteingotik in Sachsen-AnhaltBauwerk in Werben (Elbe)JohanneskircheJohanniterkircheKirchengebäude der Backsteingotik ... und 7 mehr
Kirchengebäude des Evangelischen Kirchenkreises StendalKirchengebäude im Landkreis StendalKirchengebäude in EuropaKloster in Sachsen-AnhaltKommende des JohanniterordensKulturdenkmal in Werben (Elbe)Organisation (Landkreis Stendal)

Die gotische Pfarrkirche St. Johannis in Werben, im Mittelalter auch Gotteshaus der 1160 hier gegründeten Komturei (Kommende des Johanniterordens), ist das bedeutendste Baudenkmal in der Hansestadt an der Elbe. Zur Komturei gehörte außerdem noch die südwestlich gelegene, heute profanierte Lambertikapelle.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Johannis (Werben) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Johannis (Werben)
Kirchplatz, Arneburg-Goldbeck
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.859714 ° | E 11.982056 ° |
Adresse
St. Johanniskirche (Johanniskirche)
Kirchplatz
39615 Arneburg-Goldbeck
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen