Menhir von Benzingerode
Archäologischer Fund (Sachsen-Anhalt)Archäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in WernigerodeBodendenkmal in WernigerodeGeographie (Wernigerode) ... und 2 mehr
Geschichte (Wernigerode)Menhir im Landkreis Harz

Der Menhir von Benzingerode (auch als Hünenstein, Hunnenstein oder Hünengrab bezeichnet) ist ein Menhir bei Benzingerode, einem Ortsteil von Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Mit 3,85 Meter Höhe gilt er als höchster vorgeschichtliche Langstein (Menhir) in Norddeutschland.
Auszug des Wikipedia-Artikels Menhir von Benzingerode (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Menhir von Benzingerode
A 36,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.843262 ° | E 10.879354 ° |
Adresse
Menhir von Benzingerode
A 36
38855 (Benzingerode)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen