Brillenhöhle
 Archäologischer Fundplatz im Alb-Donau-KreisAurignacienGeographie (Blaubeuren)Geotop im Alb-Donau-KreisGravettien ... und 6 mehr 
  Höhle in Baden-WürttembergHöhle in EuropaMagdalénienRössener KulturSteinzeitlicher Fundplatz in EuropaUrnenfelderkultur 
 
  Die Brillenhöhle (früher Zwickerhöhle) ist die Ruine einer ehemaligen Horizontalhöhle im Achtal bei Weiler im Alb-Donau-Kreis Baden-Württemberg. Sie ist ein bedeutender jungpaläolithischer Fundplatz der baden-württembergischen Urgeschichte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Brillenhöhle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Brillenhöhle 
Weilerhalde, Gemeindeverwaltungsverband Blaubeuren
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.405277777778 ° | E 9.7777777777778 ° | 
Adresse
Brillenhöhle
Weilerhalde
89143 Gemeindeverwaltungsverband Blaubeuren
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen
