Gänsegeierflöte vom Hohlefels
 Altsteinzeitlicher Fund in EuropaArchäologischer Fund (Baden-Württemberg)Archäologischer Fund (Jungpaläolithikum)AurignacienEinzelnes Musikinstrument ... und 5 mehr 
  FlöteGeschichte (Alb-Donau-Kreis)Geschichte der Schwäbischen AlbKnochenproduktSchelklingen 
 
  Die Gänsegeierflöte vom Hohlefels ist eine Flöte aus der jungpaläolithischen Kultur des Aurignacien, die in der Karsthöhle Hohlefels im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis gefunden wurde. Sie gilt als eines der ältesten erhaltenen Musikinstrumente der Welt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gänsegeierflöte vom Hohlefels (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gänsegeierflöte vom Hohlefels 
Karlstraße, Gemeindeverwaltungsverband Blaubeuren
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.41145 ° | E 9.785056 ° | 
Adresse
Karlstraße
89143 Gemeindeverwaltungsverband Blaubeuren
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen