Schubartstube
Gegründet 1990Literatur (Baden-Württemberg)Museum im Alb-Donau-KreisOrganisation (Blaubeuren)Schriftstellermuseum

Die Schubartstube im ehemaligen Amtshaus des Klosters Blaubeuren ist ein kleines Literaturmuseum. Es erinnert an die Verhaftung des Dichters, Schriftstellers und Publizisten Christian Friedrich Daniel Schubart (1739–1791) in dem Gebäude. Die Gedenkstätte wurde 1990 von der Einrichtung Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Altstadtverein Blaubeuren und der Arbeitsstelle für literarische Museen mit Sitz in Marbach am Neckar eingerichtet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schubartstube (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schubartstube
Klosterhof, Gemeindeverwaltungsverband Blaubeuren
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.41432 ° | E 9.784688 ° |
Adresse
Klosterhof 8
89143 Gemeindeverwaltungsverband Blaubeuren
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen