Pfingstberg (Latdorf)
Archäologischer Fundplatz in EuropaBodendenkmal in Nienburg (Saale)Geographie (Nienburg (Saale))Grabbau in EuropaGrabhügel ... und 2 mehr
Hügelgrab in Sachsen-AnhaltSakralbau in Nienburg (Saale)

Der Pfingstberg (auch Fähnrichsberg genannt) ist ein von einem Menhir bekrönter Grabhügel bei Latdorf, einem Ortsteil von Nienburg (Saale) im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Der Menhir wird auch als Totensäule oder Schwedenstein bezeichnet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfingstberg (Latdorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfingstberg (Latdorf)
L 64,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.80579 ° | E 11.78842 ° |
Adresse
Grabhügel Pfingstberg
L 64
06429 (Latdorf)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen