Großsteingräber bei Spahn
 Bodendenkmal in NiedersachsenGanggrabGroßsteingrab im Landkreis EmslandKultur (Landkreis Emsland)Spahnharrenstätte ... und 1 mehr 
  Westgruppe der Trichterbecherkultur 
  
  Die Großsteingräber bei Spahn sind zwei zwischen 3500 und 2800 v. Chr. entstandene Megalithanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur (TBK) im zur Gemeinde Spahnharrenstätte gehörenden Ortsteil Spahn im Landkreis Emsland (Niedersachsen). Ein drittes Grab wurde im frühen 19. Jahrhundert zerstört. Grab 1 ist auch unter dem Namen Hünenstein bekannt und trägt die Sprockhoff-Nummer 827. Grab 2 wird auch als Steenberg bezeichnet und trägt die Nummer 828.
Auszug des Wikipedia-Artikels Großsteingräber bei Spahn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Großsteingräber bei Spahn 
Samtgemeinde Sögel
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 52.86806111 ° | E 7.56806111 ° | 
Adresse
49751 Samtgemeinde Sögel
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







