Kleiner Laufen bei Laufenburg
Gewässer im Kanton AargauGewässer im Landkreis WaldshutGrafschaft HauensteinHochrheinLaufenburg (Baden) ... und 2 mehr
Laufenburg AGWasserfall in der Schweiz

Der Kleine Laufen bei Laufenburg war eine Stromschnelle im Hochrhein unterhalb der Laufenbrücke zwischen den Städten Laufenburg (Schweiz) und Laufenburg (Deutschland). Den Namen Kleiner Laufen erhielt der Katarakt in Unterscheidung zum Grossen Laufen (Rheinfall) und zum Mittleren Laufen (Laufen bei Ettikon). In den Jahren 1908 bis 1912 wurde der Kleine Laufen zur Verbesserung der Schiffbarkeit und zum Kraftwerksbau gesprengt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kleiner Laufen bei Laufenburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kleiner Laufen bei Laufenburg
Bahnhofstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.563496187778 ° | E 8.0592441558333 ° |
Adresse
Bahnhofstraße
79725
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen