Landgerichtsgebäude Pillnitzer Straße
Abgegangenes Bauwerk in DresdenErbaut im 19. JahrhundertJustizgebäude in DresdenLandgericht DresdenZerstört im Zweiten Weltkrieg ... und 1 mehr
Zerstört in den 1940er Jahren

Das Landgerichtsgebäude Pillnitzer Straße in Dresden wurde 1876 bis 1878 nach Entwürfen von Carl Adolph Canzler erbaut und befand sich in der Pillnitzer Straße 41, zwischen der Gerichts- und der Mathildenstraße in der Pirnaischen Vorstadt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Landgerichtsgebäude Pillnitzer Straße (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Landgerichtsgebäude Pillnitzer Straße
Pillnitzer Straße, Dresden Pirnaische Vorstadt (Altstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.050755 ° | E 13.752498 ° |
Adresse
Pillnitzer Straße 22
01069 Dresden, Pirnaische Vorstadt (Altstadt)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen