Hardturm (Stadion)
 Abgegangenes Bauwerk in ZürichCredit SuisseEhemalige Sportstätte für Fußball in der SchweizErbaut in den 1920er JahrenFußballstadion in Europa ... und 5 mehr 
  Fußballstadion in der SchweizHandballstadion in der SchweizStadion in ZürichUrbaner Freiraum in ZürichZerstört in den 2000er Jahren 
 
  Das Hardturm-Stadion (umgangssprachlich Der Hardturm) war ein Fussballstadion der Schweizer Stadt Zürich. Es war die Heimspielstätte des Fussballclubs Grasshopper Club Zürich, einer der Austragungsorte der Fussball-Weltmeisterschaft 1954 und Spielort der Feldhandball-Weltmeisterschaft der Männer 1952. Das Hardturm-Stadion wurde 1929 eröffnet. Die Anlage wurde 2008 abgerissen. Bis heute hat das Zürcher Stimmvolk vier Mal über einen möglichen Neubau abgestimmt; ein Baubeginn ist bisher nicht erfolgt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hardturm (Stadion) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hardturm (Stadion) 
Hardturmstrasse, Zürich Industriequartier
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.392997 ° | E 8.504867 ° | 
Adresse
Hardturmstrasse
8049 Zürich, Industriequartier
Zürich, Schweiz
Bei Google Maps öffnen