Hardturmviadukt
 Brücke in EuropaBrücke in ZürichEisenbahnbrücke in der SchweizErbaut in den 1960er JahrenHohlkastenbrücke ... und 2 mehr 
  LimmatbrückeSpannbetonbrücke 
 
  Das Hardturmviadukt ist eine 1126 Meter lange Eisenbahnbrücke in der Stadt Zürich. Grösstenteils im Industriequartier gelegen, überquert sie Gleisanlagen, Industrieflächen, zahlreiche Strassen, zwei Tramlinien und kurz vor ihrem Ende die Limmat. Sie war von der Eröffnung am 1. Juni 1969 bis 2015, als die Letzigrabenbrücke in Betrieb genommen wurde, die längste Eisenbahnbrücke der Schweiz. Sie war ausserdem 1969 die längste Eisenbahnbrücke aus Spannbeton in Europa und weltweit die erste Eisenbahnbrücke, bei der Betongelenke zur Anwendung kamen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hardturmviadukt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hardturmviadukt 
Zürich Industriequartier
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.390993 ° | E 8.511107 ° | 
Adresse
 Zürich, Industriequartier
Zürich, Schweiz
Bei Google Maps öffnen