St.-Gunthildis-Kapelle
 Baudenkmal in Weißenburg in BayernEhemaliger WallfahrtsortGunthildiskircheKapelle im Bistum EichstättKapelle in Mittelfranken ... und 6 mehr 
  Kirchengebäude des Kirchenkreises NürnbergKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in Weißenburg in BayernRotundeSimultankircheZentralbau in Deutschland 
 
  St.-Gunthildis-Kapelle war eine Wallfahrtskapelle des Mittelalters und ist ein Neubau, eine ökumenische Kapelle innerhalb der Gemarkung von Suffersheim, einem Gemeindeteil der Stadt Weißenburg in Bayern im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Bedingt durch die Form des Neubaus wird sie auch „Schneckenhaus Gottes“ genannt. Sie liegt am Rand des Waldes Lohleite, westlich von Suffersheim und oberhalb des Flusses Schambach.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Gunthildis-Kapelle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Gunthildis-Kapelle 
St 2216, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.978145 ° | E 11.001292 ° | 
Adresse
St. Gunthildis
St 2216
91781 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen