Schesaplana
Berg im Kanton GraubündenBerg in EuropaBerg in VorarlbergBerg in den AlpenGeographie (Brand, Vorarlberg) ... und 5 mehr
Geographie (Vandans)Grenze zwischen Österreich und der SchweizRätikonSeewis im PrättigauZweitausender

Die Schesaplana (betont auf -pla-) ist mit einer Höhe von 2965 m ü. A. (nach Schweizer Messung 2964 m ü. M.) der höchste Berg im Rätikon und gehört noch zu den Ostalpen. Ihr Name setzt sich aus „Saxa“ und „plana“ (Schrofen, der plan, gerade ist) zusammen. Weitere, früher benutzte Bezeichnungen waren „Sergia – plana“ und „Scaessa Planna“. Über ihren Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem Schweizer Kanton Graubünden. Am Nordhang befindet sich der Brandner Gletscher, am Ostfuß liegt der Lünersee, mit (bei Vollstau) 1,6 Quadratkilometern Fläche einer der größten Bergseen Vorarlbergs. Mit einer Tiefe von ca. 139 m (bei Vollstau) ist dieser auch der tiefste Bergsee des Bundeslandes.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schesaplana (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schesaplana
Schweizersteig,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.053888888889 ° | E 9.7072222222222 ° |