Salaruelkopf
Der Salaruelkopf ist mit einer Höhe von 2.841 Meter der dritthöchste Berg des Rätikons, einer Gebirgsgruppe der westlichen Zentralalpen. Der Vermessungspunkt des Gipfels liegt genau auf der Staatsgrenze zwischen dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem Schweizer Kanton Graubünden. Der Berg ist eine im Vergleich zum nördlich benachbarten und 18 Meter höheren Panüelerkopf eher unbedeutende Erhebung im Verlauf des Panüelerkopf-Südgrats. Eine erste Besteigung wird wahrscheinlich im Zusammenhang mit der des Panüelerkopfes erfolgt sein, laut Literatur 1849 durch einen Anton Neyer aus Bludenz. Der Salaruelkopf sendet nach Südwesten und Nordosten teilweise ausgeprägte, aber durch brüchiges Gestein kaum begehbare Grate aus. Über den Nordgrat ist der Berg jedoch leicht zu besteigen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Salaruelkopf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Salaruelkopf
Circunvalación de Vigo, Vigo Beade
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.061388888889 ° | E 9.6775 ° |
Adresse
Circunvalación de Vigo
Circunvalación de Vigo
36312 Vigo, Beade
Galicia, España
Bei Google Maps öffnen