place

Red Hook (Brooklyn)

Stadtteil (Brooklyn)
RH Houses East Lorraine eve jeh
RH Houses East Lorraine eve jeh

Red Hook ist ein Stadtteil im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn. Er befindet sich auf einer Halbinsel im Nordwesten von Brooklyn an der Upper New York Bay in einem Gebiet, das einst als South Brooklyn bekannt war. Laut US-Census lebten im Jahr 2020 in dem ehemaligen Industrieviertel 10.665 Menschen. Red Hook ist Teil des Brooklyn Community District 6, hat die Postleitzahl 11231 und gehört zum 76. Bezirk des New Yorker Polizeidepartements. Kommunalpolitisch wird der Stadtteil vom 38. Bezirk des New York City Council vertreten.

Auszug des Wikipedia-Artikels Red Hook (Brooklyn) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Red Hook (Brooklyn)
Otsego Street, New York Kings County

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Red Hook (Brooklyn)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 40.675277777778 ° E -74.009444444444 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Otsego Street

Otsego Street
11231 New York, Kings County
New York, Vereinigte Staaten von Amerika
mapBei Google Maps öffnen

RH Houses East Lorraine eve jeh
RH Houses East Lorraine eve jeh
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Governors Island
Governors Island

Governors Island (engl.; Gouverneursinsel) ist eine rund 70 Hektar große Insel in der Upper New York Bay in New York City im US-Bundesstaat New York und gehört zum Borough Manhattan. Die Insel liegt etwa 730 m vor der Südspitze Manhattans und etwa 400 m westlich vom Stadtteil Red Hook in Brooklyn, hier getrennt vom sogenannten Buttermilk Channel. Der Name der Insel geht auf das Jahr 1698 zurück, als New York noch eine englische Kolonie war und die Kolonialversammlung die Insel für die ausschließliche Nutzung durch den königlich-britischen Gouverneur New Yorks reserviert hatte. Von 1776 bis 1966 dienten auf der Insel errichtete Gebäudekomplexe als Stützpunkt der US-Armee. Anschließend war die Insel bis 1996 eine Basis der US-Küstenwache. Am 31. Januar 2003 wurde die Kontrolle über den Großteil der Insel (607.000 m²) dem Bundesstaat New York übertragen und sie wurde bis 2010 von der Governors Island Preservation and Education Corporation (GIPEC), einer öffentlichen Gesellschaft des Staates New York, verwaltet. 2010 übergab man Governors Island der Stadt New York City und die Kontrolle über die Insel übernahm die städtische Trust for Governors Island. Die verbleibenden 89.000 m² bilden mit ihren zwei historischen Festungen das 2001 gegründete Governors Island National Monument. Der nördliche Teil der Insel mit den historischen Bauten ist seit 2005 öffentlich zugänglich. Dort befindet sich auch ein Fähranleger. Direkt vor dem Ufer ragt ein Luftschacht des Brooklyn-Battery-Tunnels aus dem Wasser. Für den größeren, südlichen Teil wurde ein landschaftsarchitektonischer Wettbewerb durchgeführt, auf dessen Grundlage die Insel zu einem neuen Freizeit- und Erholungspark im Herzen New Yorks umgestaltet wurde. Die Insel bietet einen guten Blick auf die Freiheitsstatue, Ellis Island, New Jersey, Lower Manhattan und die östlich davon gelegenen Hafenanlagen von Brooklyn. Am südöstlichen Ufer befindet sich der Fähranleger Yankee Pier, zwei weitere Piers im Süden haben keine öffentliche Nutzung. Die Insel ist komplett von einer Uferpromenade umgeben.