place

Ali Sami Yen Stadyumu

Abgegangenes Bauwerk in IstanbulEhemalige Sportstätte für Fußball in der TürkeiErbaut in den 1960er JahrenFußballstadion in EuropaFußballstadion in der Türkei
Galatasaray IstanbulStadion in IstanbulZerstört in den 2010er JahrenŞişli
Galatasaray Fenerbahçe 12.04.2009
Galatasaray Fenerbahçe 12.04.2009

Das Ali Sami Yen Stadyumu (auch Ali Sami Yen Stadı, deutsch Ali-Sami-Yen-Stadion) war das bis 2011 genutzte Fußballstadion des türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.

Auszug des Wikipedia-Artikels Ali Sami Yen Stadyumu (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Ali Sami Yen Stadyumu
Akıncı Bayırı Sokağı,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Ali Sami Yen StadyumuBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 41.065277777778 ° E 28.998888888889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

ALB Yatırım Menkul Değerler Anonim Şirketi

Akıncı Bayırı Sokağı
34394 , Fulya Mahallesi
Türkei
mapBei Google Maps öffnen

Galatasaray Fenerbahçe 12.04.2009
Galatasaray Fenerbahçe 12.04.2009
Erfahrung teilen

In der Umgebung

TESEV
TESEV

Die Türkische Stiftung für wirtschaftliche und soziale Studien, abgekürzt TESEV für "Türkiye Ekonomik ve Sosyal Etüdler Vakfı", ist eine der angesehensten unabhängigen Denkfabriken der Türkei und versteht sich als Brücke zwischen Forschung und Politik. Ihre wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Studien zur Lage in der Türkei, wo es zu den umstrittenen gesellschaftlichen Großthemen viele Meinungen aber relativ wenige empirische Untersuchungen gibt, haben schon viele wichtige Beiträge geleistet. Die Organisation hat ihren Sitz in Istanbul und wurde 1994 als Stiftung gegründet. TESEV sieht sich in der Nachfolge der "Ekonomik ve Sosyal Etüdler Konferans Heyeti" welche 1961 von dem Pharma-Industriellen Nejat Eczacıbaşı gegründet wurde und dessen Nachfolger Bülent Eczacıbaşı von 1993 bis 1997 Gründungsvorsitzender von TESEV war. Von 1997 bis 2015 war Can Paker TESEV-Vorsitzender. 2015 wurde sowohl ein neuer Stiftungsrat gewählt als auch die Mitarbeiterstruktur von TESEV verändert. Hauptstudienthemen sind Demokratisierung, Good Governance und Außenpolitik. TESEV organisiert gemeinsame Konferenzen und Workshops mit Friedrich-Ebert-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung und Heinrich-Böll-Stiftung. TESEV hat 2008 ein Jahresbudget von ungefähr 2 Millionen US $, wovon $400.000 die Soros-Stiftung beiträgt, der Restbetrag kommt aus türkischen Quellen. TESEV hat auch zahlreiche Zuschüsse von World Bank, United Nations Development Programme und anderen Organisationen bekommen.