place

Cevahir Alışveriş Merkezi

Einkaufszentrum in IstanbulUnternehmen (Istanbul)Şişli
Cevahir Shopping Mall in Istanbul
Cevahir Shopping Mall in Istanbul

Das Cevahir Alışveriş Merkezi im Stadtteil Şişli in der türkischen Metropole Istanbul ist das zweitgrößte Einkaufszentrum Europas. Das Center liegt im östlichen Bereich des europäischen Teils der Stadt im Viertel 19 Mayıs von Şişli, hat eine Fläche von 420.000 Quadratmetern und ist somit eine Megamall. Gut erreichbar über die nahe Stadtautobahn O-1 wird die Mall täglich von annähernd 200.000 Menschen besucht und ist täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Das Cevahir Alışveriş Merkezi wurde am 20. Juni 2005 eröffnet und beinhaltet 280 Geschäfte, 34 Fast-Food-Restaurants sowie 14 weitere Restaurants. Zum Center gehören 13 Kinos, von denen eines ein IMAX 3D-Kino ist. Die meisten Geschäfte im Einkaufszentrum eröffneten ihre erste Filiale in der Türkei dort. Besonderheiten sind die riesige Uhr, welche die Flächen des zentralen Glasdaches mit fast 40 Meter Durchmesser zur Zeitanzeige nutzt sowie ein kleiner Indoor-Freizeitpark inklusive einer eigenen Achterbahn.

Auszug des Wikipedia-Artikels Cevahir Alışveriş Merkezi (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Cevahir Alışveriş Merkezi
Büyükdere Caddesi,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Cevahir Alışveriş MerkeziBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 41.062777777778 ° E 28.993055555556 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Cevahir AVM

Büyükdere Caddesi 22
34363 , 19 Mayıs Mahallesi
Türkei
mapBei Google Maps öffnen

Telefonnummer

call+902123686900

Webseite
istanbulcevahir.com

linkWebseite besuchen

Cevahir Shopping Mall in Istanbul
Cevahir Shopping Mall in Istanbul
Erfahrung teilen

In der Umgebung

TESEV
TESEV

Die Türkische Stiftung für wirtschaftliche und soziale Studien, abgekürzt TESEV für "Türkiye Ekonomik ve Sosyal Etüdler Vakfı", ist eine der angesehensten unabhängigen Denkfabriken der Türkei und versteht sich als Brücke zwischen Forschung und Politik. Ihre wirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Studien zur Lage in der Türkei, wo es zu den umstrittenen gesellschaftlichen Großthemen viele Meinungen aber relativ wenige empirische Untersuchungen gibt, haben schon viele wichtige Beiträge geleistet. Die Organisation hat ihren Sitz in Istanbul und wurde 1994 als Stiftung gegründet. TESEV sieht sich in der Nachfolge der "Ekonomik ve Sosyal Etüdler Konferans Heyeti" welche 1961 von dem Pharma-Industriellen Nejat Eczacıbaşı gegründet wurde und dessen Nachfolger Bülent Eczacıbaşı von 1993 bis 1997 Gründungsvorsitzender von TESEV war. Von 1997 bis 2015 war Can Paker TESEV-Vorsitzender. 2015 wurde sowohl ein neuer Stiftungsrat gewählt als auch die Mitarbeiterstruktur von TESEV verändert. Hauptstudienthemen sind Demokratisierung, Good Governance und Außenpolitik. TESEV organisiert gemeinsame Konferenzen und Workshops mit Friedrich-Ebert-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung und Heinrich-Böll-Stiftung. TESEV hat 2008 ein Jahresbudget von ungefähr 2 Millionen US $, wovon $400.000 die Soros-Stiftung beiträgt, der Restbetrag kommt aus türkischen Quellen. TESEV hat auch zahlreiche Zuschüsse von World Bank, United Nations Development Programme und anderen Organisationen bekommen.