Rathauspassagen
Architektur (DDR)Bauwerk der Moderne in BerlinBerlin-MitteEinkaufszentrum in BerlinErbaut in den 1970er Jahren ... und 1 mehr
Wohngebäude in Berlin

Die Rathauspassagen sind ein nach Plänen der Architekten Heinz Graffunder, Eckart Schmidt, Wolfgang Radke und anderen zwischen 1967 und 1972 südlich des Alexanderplatzes errichtetes Gebäudeensemble zwischen der Rathausstraße, der Jüdenstraße und der Grunerstraße im Berliner Ortsteil Mitte. Sie waren gleichzeitig Teil der gesamten Neubebauung entlang der Spandauer und Karl-Liebknecht-Straße. Die Passagen wurden von 2002 bis 2004 vollständig umgebaut und zur Grunerstraße hin mit einem Parkhaus abgeschlossen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rathauspassagen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rathauspassagen
Berlin Mitte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.519661111111 ° | E 13.410411111111 ° |
Adresse
10178 Berlin, Mitte
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen