Basilika des Heiligen Antonius (Padua)
Antonius-von-Padua-KircheBasilica minorBauwerk der Gotik in VenetienBestandteil einer Welterbestätte in EuropaBestandteil einer Welterbestätte in Italien ... und 9 mehr
Disposition einer OrgelErbaut in den 1310er JahrenGotischer Backsteinbau in ItalienKatholisches Internationales HeiligtumKirchengebäude der BacksteingotikKirchengebäude des Bistums PaduaKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in PaduaPaduas Freskenzyklen aus dem 14. Jahrhundert

Die Basilika des Heiligen Antonius (italienisch: Basilica di Sant’Antonio, regional oft auch nur Basilica del Santo oder einfach Santo) in Padua ist eines der berühmtesten und meistbesuchten Heiligtümer Italiens. Sie gehört zu den weltweit acht internationalen Heiligtümern. Sie ist päpstliche Basilika und Basilica minor. Sie ist der erste große Kirchenbau mit Gewölbe in der Terraferma und wurde zwischen 1232 und etwa 1310 mit romanischen wie gotischen Stilelementen errichtet, um das Grab des heiligen Antonius von Padua († 1231 in Arcella, heute Stadtteil von Padua) aufzunehmen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Basilika des Heiligen Antonius (Padua) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Basilika des Heiligen Antonius (Padua)
Piazza del Santo, Padua Sant'Osvaldo
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 45.401363888889 ° | E 11.880069444444 ° |
Adresse
Basilica di sant'Antonio Di Padova
Piazza del Santo 11
35123 Padua, Sant'Osvaldo
Venetien, Italien
Bei Google Maps öffnen