Cappella Ovetari

Die Cappella Ovetari ist eine Seitenkapelle in der Kirche der Eremitani in der italienischen Stadt Padua. Sie befindet sich im rechten Arm des Querschiffs und ist für einen von Andrea Mantegna und anderen Künstlern angefertigten Freskenzyklus bekannt, der zwischen 1448–1450 und 1457–1460 entstand. Die Kapelle, ein Schlüsselwerk der paduanischen Renaissance, wurde im Zweiten Weltkrieg bei einem alliierten Luftangriff auf die Stadt am 11. März 1944 schwer beschädigt, wobei die Fresken fast vollständig zerstört wurden (nur drei zuvor abgetrennte Szenen und einige Fragmente sind erhalten). Heute kann man sich jedoch anhand von historischen Fotos und verstreuter Fragmente, die bei der 2006 abgeschlossenen Restaurierung wieder zusammengesetzt wurden, ein Bild davon machen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Cappella Ovetari (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Cappella Ovetari
Piazza Eremitani, Padua Arcella
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 45.410277777778 ° | E 11.88 ° |
Adresse
Chiesa degli Eremitani
Piazza Eremitani
35121 Padua, Arcella
Venetien, Italien
Bei Google Maps öffnen