Glockengasse 3 (Köln)
Abgegangenes Bauwerk in KölnAltstadt-NordErbaut in den 1860er JahrenWohngebäude in Köln

Die Gemäldegalerie an der Glockengasse 3 in Köln wurde 1865 nach Entwürfen des „in Frankreich geschulten Architekten“ Wilhelm Hoffmann im „französischen Stil“ für Albert von Oppenheim zur Unterbringung seiner Sammlungen erbaut. Sie war ein „Prachtbau [der] in Köln ein Einzelbeispiel“ blieb, wie auch das Haus Mevissen und das Haus Eduard von Oppenheim.
Auszug des Wikipedia-Artikels Glockengasse 3 (Köln) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Glockengasse 3 (Köln)
Im Glockenring, Köln Altstadt-Nord (Innenstadt)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.947494 ° | E 6.952283 ° |
Adresse
Im Glockenring 3
50668 Köln, Altstadt-Nord (Innenstadt)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen