Große Synagoge (Düsseldorf)
Abgegangenes Bauwerk in DüsseldorfBauwerk in der Carlstadt (Düsseldorf)Bauwerk von Josef KleesattelEhemalige Synagoge in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1900er Jahren ... und 4 mehr
In der Reichspogromnacht 1938 zerstörte SynagogeSynagoge in DüsseldorfSynagogenbau in DüsseldorfSynagogenbau in Europa

Die Große Synagoge an der Kasernenstraße in Düsseldorf wurde im Jahre 1903 nach den Entwürfen des Architekten Josef Kleesattel im Stil der Neoromanik erbaut, am 10. November 1938 in Brand gesteckt und die Ruine am 29. November desselben Jahres abgebrochen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Große Synagoge (Düsseldorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Große Synagoge (Düsseldorf)
Kasernenstraße, Düsseldorf Carlstadt (Stadtbezirk 1)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.220217 ° | E 6.775067 ° |
Adresse
Kasernenstraße 67
40213 Düsseldorf, Carlstadt (Stadtbezirk 1)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen