Sternberg-Institut für Astronomie
Bildung in MoskauForschungseinrichtung (Physik)Forschungsinstitut in RusslandSternwarte in Europa als Namensgeber für einen AsteroidenSternwarte in Russland

Das Sternberg-Institut für Astronomie (russisch Государственный астрономический институт им. П. К. Штернберга (ГАИШ), engl. GAISh), benannt nach Pawel Karlowitsch Sternberg, ist ein Forschungsinstitut der Lomonossow-Universität in Moskau. Das Institut wurde 1931 am Standort des Observatoriums der Universität gegründet. Der im Jahr 1969 entdeckte Asteroid (14789) GAISH ist nach ihm benannt worden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sternberg-Institut für Astronomie (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Sternberg-Institut für Astronomie
Университетский проспект, Moskau район Раменки
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 55.701055565556 ° | E 37.542888898889 ° |
Adresse
Государственный астрономический институт им. П. К. Штернберга МГУ
Университетский проспект 13
119991 Moskau, район Раменки
Moskau, Russland
Bei Google Maps öffnen