Nowodewitschi-Kloster

Das Nowodewitschi-Kloster oder Neujungfrauenkloster (russisch Новодевичий Богородице-Смоленский женский монастырь, (Nowodewitschi Bogorodize-Smolenski schenski monastyr) wörtlich Neujungfrauen-Gottesmutter-von-Smolensk-Frauenkloster) in Moskau ist neben dem Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad das wohl bekannteste russische Kloster. Seinen Namen erhielt es zur Unterscheidung vom alten Frauenkloster, dem Himmelfahrtskloster im Kreml. Es liegt in einer Biegung der Moskwa, etwa 4 km südwestlich des Stadtzentrums. 2004 wurde das im 16. Jahrhundert gegründete und bis ins 17. Jahrhundert weiter ausgebaute Frauenkloster in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Am Abend des 15. März 2015 geriet der Glockenturm des Klosters während Restaurierungsarbeiten in Brand.
Auszug des Wikipedia-Artikels Nowodewitschi-Kloster (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nowodewitschi-Kloster
Новодевичий проезд, Moskau Chamowniki
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 55.727 ° | E 37.554833333333 ° |
Adresse
Новодевичий монастырь
Новодевичий проезд 1
119435 Moskau, Chamowniki
Moskau, Russland
Bei Google Maps öffnen